Wir hatten Kontakt mit ein paar Maklern aufgenommen und Anfang April ging es ab nach Spanien.
Spanien selbst ist toll, die gezeigten Häuser eher nicht. Doch, die waren schon schön, nur nicht das was wir suchen.
Die Wohnraumberechnung ist in Spanien anders als bei uns. Da steht auf 150 m² Grundstück ein Haus mit einer Grundfläche von 6×6 Metern. Macht 36m², Oben drauf gibt es eine Sonnenterasse mit gleicher Größe. Das ist alles Wohnfläche. Also 72m², das runden die auf zu 80m².
Keller oder Abstellräume sucht man in den meisten Häusern vergebens. Und wenn, gehören die zur Wohnfläche.
Versteht mich nicht falsch, das sind alles tolle Häuser zum Urlaub machen. Wenn der Urlaub zu Ende ist, räumt man Liegestühle und Co. ins Haus und fährt heim. Wenn man für immer da leben will, wird es bei schlechtem Wetter eng.
Auch mit den Gemeinschaftspools ist das so eine Sache. Wenn du zweimal im Jahr einen Halbmarathon läufst, ist fußläufig erreichbar relativ.
Viele Häuser werden im Sommer als Ferienhäuser vermietet. Das bedeuten alle drei Wochen neue Nachbarn, die Party machen, saufen und Dreck machen. Will man das für den ruhigen Lebensabend?